Das Mind Brain und Behaviour Institute hat über- und unterirdisch eine Fläche von ca. 450.000 Quadratfuß. Das Gebäude enthält mehrere Büro- und Schulungsräume, der Großteil der Fläche besteht jedoch aus Laborräumen (Nass- und Trockenlabore), MRT-Räumen und einem Vivarium. Die Kühlwasser-, Mitteldruckdampf-, Heißwasser- Normal- und Notfall-Stromversorgung erfolgte über eine separate zentrale Energieanlage.
Die Universität verlangt, dass die Inbetriebnahme aller Projekte über einen beauftragten Dritten erfolgt, um sicherzustellen, dass das fertiggestellte Produkt die Designparameter erfüllt und gemäß dem Design betrieben werden kann. Beim Projekt handelte es sich um ein LEED-Design und der Auftragnehmer musste alle Prozesse und sämtliche Dokumente überprüfen, um die Einhaltung mit den LEED-Anforderungen sicherzustellen. Darüber hinaus musste der CxA dafür sorgen, dass das Vivarium und die dazugehörigen Laborräume die AAALAC-Anforderungen für die Akkreditierung erfüllen.
Zu den neu installierten Systemen gehören:
Kritische HVAC-Anlagen, Laborraumabluftanlage, Dunstabzug, Energierückgewinnungssystem, motorisiertes Schattensystem, Gebäudemanagementsystem, Kühlwasser, Niedrig- und Mitteldruckdampf, Kondenswasser, Druckluft, Warm- und Kaltwasserversorgung, Versorgung und Verteilung von Elektrizität, lebensrettende Notfallsysteme, Instrumentenluft, Aufbereitung von Kühlwasser, temperiertes Wasser, RO-Wassersystem und Wasservorbehandlungsanlage, Reagenzwasser, Reindampf, Prozessdampf, Vakuum, Säureabfall, Laborabfälle und Wasseraufbereitungsanlage.
- Als Vertreter des Eigentümers führten wir eine Design-Überprüfung und Inbetriebnahme der Anlage gemäß den Anforderungen des Eigentümers bei gleichzeitiger Einhaltung der LEED- und AAALAC-Richtlinien durch.
- Wir organisierten das Programm, sodass alle Beteiligten die Anforderungen für die Anlage und die erforderlichen Kriterien für die Inbetriebnahme erfüllen
- Während den Design-Überprüfungs- und Inbetriebnahme-Verfahren
- hielten wir Sitzungen ab, gaben detaillierte Feedbacks zum Design ab, erstellten umfassende Dokumente zur Inbetriebnahme und entwickelten selbsterklärende Tools zur Meldung von Problemen
- Das Ergebnis ist eine effektive Design-Überprüfung, ein umfassendes Inbetriebnahmeprogramm, eine Reduzierung von Baustellenproblemen und ein schnelleres gesamtheitliches Systemtesten sowie ein schnellerer Umschlag
Region: Nord-, Mittel- und Südamerika Land: Vereinigte Staaten Geschäftsstelle: Blue Bell, PA
Services: Inbetriebnahme, Inbetriebnahme, Qualifizierung & Validierung, Kern-C&Q-Dienstleistungen, Nachhaltigkeit & LEED-Lösungen, Energie, Nachhaltigkeit & UmweltschutzBranche: BildungseinrichtungenAnlagenart: Forschung & Entwicklung
Projektdetails
Region: Nord-, Mittel- und Südamerika Land: Vereinigte Staaten Geschäftsstelle: Blue Bell, PA
Services: Inbetriebnahme, Inbetriebnahme, Qualifizierung & Validierung, Kern-C&Q-Dienstleistungen, Nachhaltigkeit & LEED-Lösungen, Energie, Nachhaltigkeit & UmweltschutzBranche: BildungseinrichtungenAnlagenart: Forschung & Entwicklung
Projekt-Experten
-
Victor Singh, LEED AP
Direktor, Inbetriebnahme
-
Thomas P. Timoney, PE
Leiter der Gruppe Mechanik